Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit der grafischen Darstellung von Information mithilfe elektronischer Geräte hat sich der Mensch ein neues Medium geschaffen. Die Leichtigkeit und die Geschwindigkeit, mit der jetzt Bilder kreiert und verändert werden können, wird - zusammen mit den elektronischen Massenmedie- auch die menschliche Denkweise und die Vorstellungskraft für abstrakte Zusammenhänge beeinflußen. So wie die Informationstechnologien insgesamt dringt die grafische Da- tenverarbeitung in (fast) alle Bereiche des beruflichen und privaten Lebens ein. Wir wissen, daß sie oft genug nicht zum Nutzen der betrof- fenen Mitarbeiter und Kunden, sondern wegen kurzfristiger und kurzsich- tiger Vorteile im Konkurrenzkampf oder zum Bau immer schrecklicherer Waffen und deren Abwehr eingesetzt wird. Trotzdem haben wir uns - zö- gernd und mit schlechtem Gewissen - in diesem Buch auf die Methoden der grafischen Datenverarbeitung zur Bildgenerierung beschränkt und die Darstellung nicht mit einer Diskussion von Nutzen und Schädlichkeit verknüpft. Wir fordern deshalb unsere Leser auf selbst zu prüfen, wo und wann der Einsatz von grafischer Datenverarbeitung - aber auch Datenver- arbeitung allgemein - gesellschaftlich verantwortet werden kann oder abzulehnen ist.