Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dem institutionalisierten Fremdsprachenunterricht kommt die Verantwortung zu, Veranderungen der kulturellen Landschaft Rechnung zu tragen, weshalb im Rahmen der Studie untersucht wird, welche kulturdidaktischen Konzepte aktuellen Lehrbuchreihen fur den Englischunterricht der Sekundarstufe I zugrunde liegen. Ausgehend von einer Progression von der raumlichen und sozialen Nahe zu globalen Themen werden Inhalte, Darstellungsweisen und Verfahren einer umfassenden lehrwerkkritischen Analyse unterzogen. Dabei werden neben etablierten interkulturellen Zielsetzungen auch Erganzungen durch transkulturelle Lerninhalte einbezogen, die sukzessive uber die didaktische Diskussion Einfluss auf Regelwerke und Lernmaterial nehmen. Die Untersuchungsergebnisse geben Aufschluss uber den Anstoss interkultureller Lernprozesse, die inhalts- und lerneradaquate Aufbereitung kultureller Themenbereiche sowie Anschlussmoglichkeiten fur transkulturelles Lernen. In der Folge kann die Studie einen Beitrag zur Entstehung einer neuen Lehrbuchgeneration leisten, die ein plurales, heterogenes und hybrides Kulturverstandnis transportiert.