Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Im aktuellen Wirtschaftsleben ist ein Zusammenwachsen zweier gegensätzlicher Industrien zu beobachten: die Vernetzung von Unternehmen der Automobil- und Halbleiterindustrie im Bereich der Automobilelektronik. Mit Hilfe eines modifizierten Beziehungsmanagements zwischen den Akteuren kann dieser Wandel unterstützt werden. Hierfür liefert die Wissenschaft der Organisationsforschung ein reichhaltiges Angebot, welches durch das Konzept der interorganisationalen Netzwerke erweitert wurde. Eine besondere Spezies dieser Unternehmensnetzwerke bietet sich für den strategischen Bereich der Elektronikkomponenten für Fahrzeuge an. Nach einer empirischen Untersuchung, in der das Ausmaß dieser Organisationsform in der Automobilelektronikbranche erfasst wird, werden Handlungsempfehlungen abgeleitet.