Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Memmert ist ein Paradies in der Nordsee. Allerdings nur für einen Menschen. Die Vogelinsel zwischen Borkum, Juist und dem ostfriesischen Festland wird vom Inselvogt vor Eindringlingen geschützt. Reiner Schopf war 30 Jahre lang der einzige ständige Bewohner auf Memmert und damit der "Robinson Crusoe der Nordsee". Im Gegensatz zu Robinson, der gut 28 Jahre auf ein rettendes Schiff wartete, hatte Reiner Schopf nur selten Fluchtgedanken. Zu sehr war er gefangen genommen von der Schönheit und Wildnis seiner Insel. Das Portrait "Insel-Liebe" zeigt Reiner Schopf als Robinson, aber auch als Sheriff, Nichtschwimmer, Nachbarn, Freund, Vegetarier und als Nachdenklichen. Seine Insel beschreibt er so: "Ungezügelt, unverfälscht und unbeeindruckt von der Hast und den kurzlebigen Zielen der Menschen spielt sich hier Tag für Tag das uralte Geschehen ab, das die lebendige Vielfalt der Natur bestimmt und erhält. Tag für Tag war ich Augen- und Ohrenzeuge einer grandiosen Show. Wie Ebbe und Flut, Wind und Wellen wirken. Als ob die Insel mir lächelnd und bereitwillig das geben wollte, wonach ich gesucht hatte."