Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Themen Internet und eBusiness sind in aller Munde und Industrie, Dienstleistungsfirmen und der öffentliche Dienst setzen immer mehr auf diese Neuen Medien. Die elektronische Kommunikation nimmt in unserem Leben immer größeren Raum ein und eine steigende Zahl an IT-Projekten versucht ständig, den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Umso erschreckender ist es, wie häufig Projekte nicht die gewünschten Erfolge erzielen oder sogar scheitern. Dieses Buch ermittelt Projektrisiken und deren Ursprung. Dazu wird die Kommunikation eines Unternehmens aus den vier Blickwinkeln Unternehmen/Betriebswirtschaft, Mensch, Kommunikation und Neue Medien/Technik untersucht. Das Ziel ist es, den richtigen Weg zum erfolgreichen EDV-Projekt aufzuzeigen, indem ganzheitlich die Erstellung bzw. der Betrieb von EDV-Systemen beschrieben und mit wissenschaftlichen Mitteln untersucht wird. Sowohl die Auswertung der empirischen Studie als auch die Überprüfung der Ergebnisse an realen IT-Projekten bestätigen die gemachten Annahmen. Es konnte bewiesen werden, dass die beschriebene ganzheitliche Betrachtungsweise zu dem gewünschten Projekterfolg führt. Das Buch richtet sich an alle, die mit der Erstellung elektronischer Kommunikationssysteme zu tun haben. Es ist bestens geeignet, den bisher leider meist technischen Blickwinkel auf die gefundenen tatsächlichen erfolgskritischen Merkmale zu erweitern.