Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inklusion ist ein Menschenrecht und soll zum Abbau von Diskriminierung und sozialer Ungleichheit f hren, um so die Teilhabe f r alle Menschen in der Gesellschaft zu sichern. Das Buch bietet eine umfassende und verst ndliche Gesamtdarstellung zum Thema Inklusion und Teilhabe in Deutschland. Die Beitr ge untersuchen Teilhabechancen in unterschiedlichen Lebensphasen und -zusammenh ngen und geben einen Hinweis auf den aktuellen Stand der Inklusionsbem hungen. Betrachtet wird der Stand von Inklusion in den Bereichen Fr hkindliche Bildung, Schule, Prek re Lebenslagen, Alter sowie im Gesundheitssystem. Mit Hilfe von wissenschaftlichen Methoden werden Barrieren und Gelingensbedingungen f r die Umsetzung des Inklusionsziels identifiziert. Die abschlie end dargestellten Handlungsans tze und Empfehlungen sollen helfen Inklusion und Teilhabechancen zu f rdern. Das Buch richtet sich an Fachexperten und Praktiker der Sozialen Arbeit, kommunale Entscheidungstr ger sowie Vertreter der Wohlfahrtsverb nde.Mit Beitr gen vonTina Alicke, Antje Eichler, Gerda Holz, Claudia Laubstein, Evelyn Sthamer und Prof. Dr. Thomas Beyer