Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Informationsintegration ist die Herstellung bzw. Vervollständigung von Informationen bzw. Auskünften über eine Sache zu einer Einheit." Das Informationsintegration angesichts der auf dem Markt verfügbaren und eingesetzten Informationssysteme ein non-triviales Unterfangen ist, liegt dabei auf der Hand. Vielfach wird teures Expertenwissen benötigt, um die gewünschten Datenbasen zu adressieren und deren Inhalte gezielt zu selektieren. Integrationssysteme können hier konkret Abhilfe schaffen. Marc-Florian Wendland vermittelt einen konzisen Überblick über die inhärenten Probleme der Integration heterogener Datenquellen. Dabei werden zunächst unterschiedliche Architekturen von Integrationssystemen diskutiert, auf deren Grundlage die Spezifikation einer intuitiv zu konfigurierenden, objektorientierten Interationsschicht namens eXIIL entworfen wird. Abschließend stellt der Autor seine Referenzimplementierung detailliert vor und überprüft die Pragmatik der Spezifikation anhand eines knapp und verständlich gehaltenen Beispielszenarios. Das Buch basiert auf der mit dem Joachim-Tiburtius-Preis 2008 der Berliner Hochschulen ausgezeichneten Diplomarbeit des Autors (Beste Diplomarbeit).