Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wenn über "Die infektiöse Entzündung" 1967 während eines Sympo- siums (herausgegeben im Verlag Hans Huber, Bern und Stuttgart) während 3 Tagen diskutiert wurde; dort eingehend die pharmakologische Beeinflus- sung der Entzündungsprozesse experimentell und klinisch besprochen wurde; über die Zellfunktionen bei der Entzündung hervorragende Forscher seit VIRCHOW und METSCHNIKOW bis zu RössLE, AscHoFF, MENKIN immer wie- der Stellung bezogen haben; von Seiten der Histochemie, der Biochemie, der Pathologie, Hämatologie, Bakteriologie, Virologie und Dermatologie, wie sie HEILMEYER an dieser Tagung aufgezählt hat, alle die komplizierten Ver- hältnisse von Infektion und Reaktion, von Angriff und Abwehr zu deuten versucht werden, so zeigt dies die Bedeutung verschiedenster Testsysteme an, die sämtliche einen tieferen Einblick in die Verhältnisse der lokalen Ent- zündung zu vermitteln hoffen. H. SENN hat eine relativ einfache Methode, den quantitativen Leukocyten-Mobilisationstest mit multiplen über Haut- schürfungen am Vorderarm angesetzten Plastikkammern, ausgebaut und ausgewertet. Da ein Wechsel der Kammermedien jederzeit möglich ist, Zell- zahl und Zellart quantitativ und qualitativ über 1-2 Tage nach Anlegen der Hautschürfungen bestimmt werden können und Vitalitäts-Enzymstudien an den Exsudatleukocyten und an der Exsudatflüssigkeit sich ausführen las- sen, ergibt sich ein breites Spektrum zur Prüfung der Dynamik der Leuko- cyten-Mobilisation bei Gesunden und Kranken.