Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Messen und Bewerten von Dienstleistungen sozialwirtschaftlicher Unternehmen gewinnt im Zusammenhang mit der Diskussion um Leistungsvereinbarungen auch in Österreich an Bedeutung. Zielsetzung der Autorin ist die Entwicklung geeigneter Indikatoren, u.a. für die Bewertung qualitativer Services wie Betreuung, Beratung. Der zunehmend seitens FinanzgeberInnen, KundInnen und KooperationspartnerInnen geforderte Mehrwert, insbesondere sozialer Dienstleistungen, soll damit messbar und nachvollziehbar gemacht werden. Somit können jene innovativen Leistungen adäquat bewertet werden, die aufgrund eines einzigartigen Know-hows in sozialwirtschaftlichen Unternehmen erst entstehen konnten. Dieses vorhandene Potenzial gilt es aufzuzeigen und zu bewerten, um für die Vorgabe von Leistungsindikatoren seitens der FinanzgeberInnen besser gerüstet zu sein. Der Trend geht in Richtung Monitoringsysteme zur Prüfung erbrachter Leistungen, in deren Fokus der Nachweis der Wertschöpfung steht. Höchste Zeit also, sich auch mit der Entwicklung von Indikatoren für das Intellektuelle Kapital sozialwirtschaftlicher Unternehmen intensiver auseinander zu setzen.