Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mango ist eine der wichtigsten Obstkulturen der Welt. Unter den wichtigsten Mangoerzeugerländern steht Indien an der Spitze, gefolgt von China, Thailand, Mexiko und Pakistan. In Pakistan ist sie die zweitwichtigste Obstpflanze. Forscher arbeiten an der Züchtung von Mangos, um mit Hilfe verschiedener biotechnologischer Verfahren neue Sorten zu entwickeln. Mango ist eine holzige Pflanze, so dass es sehr schwierig ist, sie während der In-vitro-Regeneration zu bearbeiten. Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, das Protokoll für die In-vitro-Regeneration von Mango zu optimieren. Blätter, Triebspitzen und Nucellus der Sorte Anwar rataul wurden als Explantate verwendet. Die Explantate wurden in der Obstbaumschule der UAF gesammelt. Es wurden Murashige- und Skoog-Medien (MS) verwendet, die mit verschiedenen PGR-Gehalten (IAA, NAA und BAP) angereichert waren. Die Inokulation der Explantate in Reagenzgläsern erfolgte in einer Kammer mit laminarer Luftströmung, und die Kulturen wurden im Wachstumsraum unter kontrollierter Beleuchtung und Temperatur angelegt. Diese Studie folgte einem vollständig randomisierten Design (CRD) mit dreizehn Behandlungen und drei Wiederholungen. Es wurden Daten zu den verschiedenen Parametern der Kallusinduktion, der Bewurzelung und des Austriebs gesammelt und mit Hilfe statistischer Standardverfahren analysiert. BAP 3mg/L+ IAA 1mg/L war die beste Behandlung.