Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In schönster Ordnung / Gedichte DAS FRÜHJAHR KANN MICH NICHT FANGEN ICH BIN BEI ROT ÜBER DIE STRASSE SUSANNE JORN ist Magister in Sinologie, ebenso in amerikanischer Literatur und hat einen dem Doktorgrad entsprechenden Abschluss in Literaturwissenschaft. Sie debütierte 1970 mit der Gedichtsammlung Splinterne (Die Splitter) und in der angesehenen dänischen Literaturzeitschrift Hvedekorn. Ihre lange Werkliste von Gedicht- und Märchensammlungen enthält auch Übersetzungen der Japaner Shuntaro Tanikawa, Kazuko Shiraishi und des Chinesen Yang Lian. Susanne Jorn ist zuzutrauen, dass sie alle Erscheinung ihrer nächsten Umgebung lyrisch festhalten kann, und zwar in diesem schönen Sinn, der sich im Deutschen ausdrückt, weil das Wort Gedicht auch auf die Verdichtung des Sinns hinweist. Die verschiedenen Schattierungen des Blaus, die Gestalten des Mondes, die eigentlich vor Augen liegen, festzuhalten, öffnen die Welt. Alles ist auch Farbe, und alle Farbe ist Stimme und Ausdruck von Beziehungen. HEINZ KULAS, Übersetzer 'Nicht jetzt, nein jetzt' (Ikke nu, men nu, 2012), mit der Farbe Blau als Leitmotiv ist der erste Gedichtband von dreien, die sich auf eine Primärfarbe beziehen; 'In schönster Ordnung' (I den skønneste orden, 2014) ist der zweite Band mit der Farbe Rot; der dritte Band Stein auf Stein (dänisch:Sten på sten) mit der Farbe Gelb erscheint 2015. Die Reihenfolge der Farbe ist spontan bestimmt.