Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
ALLEEN VANDAAG - Gratis levering bij alle bestellingen
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
ALLEEN VANDAAG - Gratis levering bij alle bestellingen
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Schrifttum zur Dreigliederung - jetzt chronologisch geordnetDie letzte Ausgabe des Bandes GA 24 ist 1982 erschienen. Für die neue, dritte Auflage wurde er vollständig überarbeitet; die Schrift «Gedanken während der Zeit des Krieges» wurde zusammen mit weiteren Texten zum Weltkriegsgeschehen ausgegliedert und dem in der Gesamtausgabe erschienenen Band GA 19 zugeordnet. Der Band trägt neu den Titel, den Rudolf Steiner selbst seiner 1920 zusammengestellten Aufsatzsammlung gegeben hat. Eine weitere wesentliche Neuerung ist die chronologische Anordnung der in dem Band GA 24 abgedruckten Aufsätze. So lässt sich nun der Weg von Rudolf Steiners öffentlichem Kampf für die Dreigliederung Jahr für Jahr mitverfolgen. Alle Texte wurden sorgfältig mit der Ausgabe letzter Hand verglichen und, wo nötig, rückkorrigiert. Beim Aufsatz «Staatspolitik oder Menschheitspolitik» wird neu der französische Erstdruck publiziert, gefolgt von der deutschen Manuskriptfassung. Dem Band ist am Ende ein Verzeichnis aller Aufsätze Rudolf Steiners zu sozialen Fragen und zu Zeitfragen beigegeben. Weitere Dokumente wie Titelseiten und Abbildungen von Erstdrucken vervollständigen die Ausgabe.