Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kants gesamte Philosophie dient der Begründung des Programms derAufklärung. Als solche wendet sie sich an die gesamte Menschheit.Die Leitfrage ist »Was ist der Mensch?« Was ist insbesondere die moralischeBestimmung des Menschen? Dazu musste Kant in der theoretischenPhilosophie zunächst fragen: »Was kann ich wissen?«, umdann in der praktischen Philosophie Antworten geben zu können aufdie Fragen »Was soll ich tun?« und »Was darf ich hoffen?« Kants Aufklärungsprogrammsetzt voraus, dass Menschen frei zwischen Maximenwählen können. Zum Leitbegriff wird so die Idee der Freiheitin ihrem positiven Verständnis als Autonomie. Drei Ideen ergänzensie: die Forderung nach einer Selbsterkenntnis der Vernunft und ihrerGrenzen; die Idee einer Gesetzlichkeit, sowohl des Reichs der Natur alsauch des Reichs der Freiheit, und schließlich die Idee des Kosmopolitismus,d.h. die Idee, dass wir als autonomiefähige Personen zugleichWeltbürger in einer gemeinschaftlichen Welt sind. Kants Rechts- undStaatsphilosophiegipfelt in der Idee eines Weltbürgerrechts; sie isteine Lehre vom Weltfrieden. Das Denken des 'Königsberger Weisen'hat deutliche Spuren in Recht und Politik hinterlassen (Grundgesetz;Vereinte Nationen); in der 'unvollendeten Aufklärung' ist es von bleibenderAktualität.