Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Sportorganisationen sind heute viel mehr als nur Vereine. Sie haben sich zu wirtschaftlich agierenden Akteuren, zu Unternehmen und damit zu einem Teil des Wirtschaftslebens entwickelt. Ihre Wahrnehmung in der Öffentlichkeit erlangt aus Sicht des Marketings deshalb zunehmende Bedeutung. Jedoch können zwischen der Fremdwahrnehmung durch Zuschauer und der Eigenwahrnehmung durch die Vereinsführung erhebliche Unterschiede bestehen, die zu Fehleinschätzungen und Fehlentscheidungen führen können. Diese Arbeit stellt ein Modell zur Durchführung von Imageanalysen vor, mit dem das Image von Sportorganisationen erfasst und ein detaillierter Vergleich von Fremd- und Selbstbild ermöglicht wird. Der Verein wird dabei als Marke konzeptioniert. Selbst- und Fremdbild werden im Rahmen der theoretischen Überlegungen als Markenidentität und Markenimage in das Modell integriert. Eine empirische Studie in Kooperation mit der SG Dynamo Dresden e.V. dient der praktischen Anwendung des Modells im professionellen Umfeld. Es zeigt eine Bestandaufnahme des Images des Vereins und bestätigt die Anwendbarkeit des Analysemodells als Werkzeug des Image-Controllings.