Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Pilgern heisst beten mit den Füssen" verrät ein Schild auf dem Jakobsweg in der Schweiz. Der Autor begibt sich nicht zum ersten Mal auf eine Pilgerreise. Dem Jakobsweg verdankt er sehr viel: Zwei Jahre zuvor hat er auf dem Camino Francés im Norden Spaniens erfahren, was wahre Liebe ist.Nun pilgert er abermals auf dem Jakobsweg: von Genf über Le Puy nach Saint-Jean-Pied-de-Port.Eine weitere Pilgertour startet in Sarria: Ohne Unterbrechung wandert der Autor die letzten 111 Kilometer, um die Pilgerurkunde zu erhalten. Und der Camino de Invierno stellt ihn im Winter vor besonders grosse Herausforderungen. Er überwindet Ängste und macht Grenzerfahrungen. Schritt für Schritt nähert er sich seiner Schicksalsstadt: Santiago de Compostela!"Im Zeichen der Muschel" ist das Tagebuch der Pilgerreisen nach Santiago de Compostela. Der Autor lässt uns teilhaben an seinen Gedanken und Erfahrungen, an seiner Freude und seinem Schmerz, stets begleitet von seinem Glauben und der Zuversicht, dass Gott ihm den richtigen Weg weisen wird.