Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Am Silvesterabend wird der Polizei der Mord an einem Rentner gemeldet. Die Frau, welche die Anzeige erstattet hat, Untermieterin des Ermordeten, gerät in den Verdacht, die Täterin zu sein. Erschwerend für sie ist, dass sie vor Kriegsausbruch zu fünfzehn Jahren Gefängnis wegen Gattenmordes verurteilt worden war. Bei der Überprüfung aller Spuren stößt die Kriminalpolizei auf ein Mädchen, das - mit einem grünen Rock be-kleidet - den Ermordeten mehrmals besucht haben soll. Die Auffindung dieser Zeugin ist schwierig. Aber ihre Aussage wird für die Polizei von größter Bedeutung sein...
Wolfgang Menge war Journalist und Drehbuchautor. Er schrieb zwischen 1958 und 1968 nahezu alle Drehbücher für die legendäre Fernseh-Krimiserie STAHLNETZ, die oft zu sogenannten "Straßenfegern" wurden. Einige davon wurden auch als Kriminalromane publiziert, wie dieser hier vorliegende. Weiterhin schrieb er zahlreiche TATORT-Drehbücher. Aus seiner Feder stammt auch die satirische Familienserie EIN HERZ UND EINE SEELE mit Heinz Schubert als "Ekel" Alfred Tetzlaff in der Hauptrolle, welche deutsche Fernsehgeschichte schrieb.
Der Romankiosk veröffentlicht die STAHLNETZ-Romane als durchgesehene Neuausgaben unter dem Serientitel IM NETZ DES VERBRECHENS.