Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
1174 n. Chr.: Für Henry II Plantagenet, König von England und Herzog der Normandie, läuft es nicht wie gewünscht: Henrys Gemahlin will sich nicht mit dessen Mätressen abfinden, der älteste Sohn und Thronfolger greift nach des Vaters Krone, und zusätzlich hat Henry alle Hände voll zu tun, seine Grenzen gegen drängende Nachbarn zu verteidigen. Als sich ein Weg bietet die Feindschaft mit seinem größten Widersacher, dem mächtigen König Louis VII von Frankreich beizulegen, ergreift er die Gelegenheit und handelt ein Bündnis aus. Doch das Arrangement bringt nicht den erwünschten Frieden, sondern erweist sich stattdessen als fataler Fehler. Ein Krieg scheint unausweichlich. In England laufen sofort mit Hochdruck die Verteidigungsmaßnahmen gegen eine drohende Invasion an. Doch der Feind hat einflussreiche Verbündete auf der Insel, die nach Kräften alle Bemühungen der königstreuen Verteidiger sabotieren. Außerdem weiß niemand, wo die Invasionsflotte landen wird. Die englische Küste ist lang und langsam wird die Zeit knapp.