Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Erfindung der Batterie, der elektrische Lichtbogen oder die Rontgenstrahlung: Im Werk von Joseph Beuys sind Bezuge auf physikalische Phanomene allgegenwartig. Es steht damit exemplarisch fur die Moglichkeit einer Verbindung von Kunst und Wissenschaft im 20. Jahrhundert. Naturwissenschaft spielte eine zentrale Rolle fur den Wissenschaftler/Kunstler Joseph Beuys (1921-1986). Welche Methode entsteht daraus fur seine kunstlerische Arbeit? Die Verfasserin arbeitet systematisch Bezuge zu Phanomenen der klassischen Physik und Chemie heraus, die bei Beuys ab Mitte der 1950er Jahre zuerst in den Zeichnungen erscheinen und spater in Aktionen und Installationen weiterentwickelt werden. Durch Analysen zahlreicher Zeichnungen und energiespezifischer Leitmotive wie Eurasienstab oder Hauptstrom kann sie zeigen, wie sich seine energetische Sicht der Natur auf konkrete Grundlagen zuruckfuhren lasst. Beuys' Wissenschaftsbegriff ist in der Tradition alternativer Wissenschaftsentwurfe von Goethe, Rudolf Steiner oder Rudolf Hauschka verortet. Sein Versuch einer Synthese von Kunst und Wissenschaft ist massgeblich durch die Beschaftigung mit Werk und Denken Leonardo da Vincis beeinflusst, der fur Beuys schon fruh zu einer wichtigen Identifikationsfigur wurde. Ausfuhrlich bespricht die Autorin daher die Werkkomplexe: - der Giocondologie - und der Zeichnungen zu Leonardos Codices Madrid