Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Eltern gehen - Urvertrauen bleibt! Vertrauen in die eigene Person ist die Grundlage für vertrauensvolle Beziehungen im privaten und im beruflichen Leben. Die eigenen Werte zu kennen und zu leben, ist dabei genauso wichtig wie das Urvertrauen, das wir von unseren Eltern und Begleitern in den frühen Jahren unseres Lebens mit auf den Weg bekommen haben. Und doch klappt es nicht immer. Es beschleicht uns die Angst, dass unser Vertrauen in den Partner hintergangen wird, die Kinder einem nicht vertrauen oder wir den Kindern nicht mehr vertrauen können. Wir üben mehr und mehr Kontrolle aus, um unser Vertrauen wiederzufinden, doch dann guckt der Chef seit ein paar Tagen komisch. Das persönliche Vertrauensbuch betrachtet verschiedene Beziehungsebenen, regt zur Reflektion an und zeigt Möglichkeiten auf, die persönliche Vertrauenskrise zu beenden.