Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Lead User Workshops sind genauso wie Ideenwettbewerbe ein gängiges Mittel vieler Unternehmen, um neue Ideen für Produkte, Dienstleistungen oder zur Lösung von Problemen zu erhalten.Die Einladung erfolgt entweder über die gezielte Ansprache von vermeintlichen Experten (Pyramding) oder einen Screeningprozess. Die Erfolgswahrscheinlichkeit für die Erarbeitung wirklich innovative Lösungen steigt aber mit der Einbindung von Lead Usern aus analogen Märkten. Die Forderung lautet, den Luftfahrtexperten auch mal über ein Problem der Automobilindustrie nachdenken zu lassen, da in seinem Feld vielleicht das Problem schon gelöst wurde. In diesem Buch wird anhand eines Beispiels aus dem Bereich Innovationen im Nachhaltigkeitsumfeld dargestellt, wie offene Ideenwettbewerbe im Internet als eine wichtige Quelle für die Rekrutierung von Lead Usern aus dem Zielmarkt, aber auch aus den wesentlich wichtigeren analogen Märkten eingesetzt werden können.