Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Seit über 40 Jahren ist Mami die erfolgreichste Mutter-Kind-Reihe auf dem deutschen Markt! Buchstäblich ein Qualitätssiegel der besonderen Art, denn diese wirklich einzigartige Romanreihe ist generell der Maßstab und einer der wichtigsten Wegbereiter für den modernen Familienroman geworden. Weit über 2.600 erschienene Mami-Romane zeugen von der Popularität dieser Reihe.
»Wenn du nicht endlich aufißt, gibt es heute keinen Nachtisch«, warnte Marina den sechsjährigen Kevin, der jetzt zum dritten Mal seinen Teller wegschob. »Aber ich will Nachtisch haben. Du bist doof. meinem Papa, dann mußt du gehen und darfst nicht wiederkommen.« »Dann wäre ich gar nicht böse. Bei dir macht es mir nämlich keinen Spaß.« Kevin starrte Marina sprachlos an. So eine Antwort war er nicht gewohnt. Die anderen Babysitterinnen waren immer ganz kleinlaut geworden, wenn er solche Drohungen ausstieß – und auch wahrmachte. Es bereitete ihm ein boshaftes Vergnügen, ihnen Schwierigkeiten zu machen. Sein Papa glaubte immer ihm. »Meinst du das echt?« »Na klar meine ich das echt. Glaubst du, ich habe Lust, mich jeden Tag zu ärgern? Ich kann noch andere Kinder beaufsichtigen, die mich lieber mögen.« »Dann geh doch!« sagte er beleidigt und schob den Teller endgültig von sich. »Das geht ja nicht. Ich habe versprochen bei dir zu bleiben, bis deine Großmutter kommt.