Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit Tieren zu kommunizieren ist kinderleicht. In ihrem neuesten Buch erklärt Marta Williams auf kindgerechte Weise, wie es geht. Und es geht wirklich! Auch wenn es Kindern leichter fällt, den Zugang zu Tieren zu finden, weil sie den Glauben an Wunder und Zauber noch nicht verloren haben und ihrer wahren Natur noch um einige Jahre näher sind, ist dieses Buch zur Tierkommunikation nicht nur etwas für die jüngsten Leser unter uns. Wer keine Zeit für lange Meditationen und mentale Vorbereitungen hat, um in die Kunst der Tierkommunikation einzusteigen, kann dies auch auf einfachste Weise tun. Wie Langschläfer ihre Katze dazu bringen können, sie morgens pünktlich zu wecken, oder wie man einen Goldhamster dazu bewegt, von allein wieder unter dem Sofa hervor zu kriechen, verrät die Tierkommunikatorin hier anhand von zahlreichen amüsanten Spielen und Beispielen. Doch auch das tiefe Verständnis zwischen Mensch und Tier kommt nicht zu kurz. Die Autorin zeigt, wie man sich angewöhnen kann, täglich mit seinem Tier zu sprechen, bis es die natürlichste Sache der Welt wird. Weil es schon immer die natürlichste Sache der Welt war – aber wer von uns weiß das noch?