Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Honoré de Balzac: Romane, Abhandlungen, Erzählungen, Novellen & andere Beiträge" entfaltet der Autor ein vielschichtiges Panorama der französischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Balzacs Erzählstil, geprägt von einer detaillierten Charakterisierung und präzisen sozialkritischen Beobachtungen, erlaubt dem Leser einen tiefen Einblick in die Träume, Hoffnungen und Abgründe seiner Figuren. Sein literarisches Werk, das als Teil der "La Comédie Humaine" bekannt ist, bildet eine umfassende Milieuschilderung der Realität seiner Zeit und ist sowohl ein dokumentsichtiger Kommentar zur politischen als auch zur sozialen Lage des Französischen Königreichs nach der Revolution. Honoré de Balzac, geboren 1799 in Tours, gilt als einer der Väter des modernen Realismus. Sein eigenes Leben, geprägt von finanziellen Schwierigkeiten und einem unermüdlichen Schaffensdrang, spiegelt sich in seinen Texten wider. Er war zeitlebens von der Idee besessen, die Komplexität der menschlichen Natur und das Geflecht der sozialen Beziehungen festzuhalten, was sich in seiner Vielzahl an Romanen und Erzählungen niederschlägt. Dieses Buch ist eine unbedingte Empfehlung für alle, die sich für die tiefgründige Analyse menschlichen Verhaltens interessieren und das literarische Erbe einer der bedeutendsten Stimmen des 19. Jahrhunderts schätzen. Balzacs Werke bieten nicht nur Unterhaltung, sondern regen auch zur eigenen Reflexion über die Gesellschaft und das Individuum an.