Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Aufgrund eines wachsenden Mangels an hochqualifizierten Arbeitskraften sind chinesische Lokalregierungen bestrebt, moglichst attraktive Standorte fur die Ansiedlung von (auslandischen) Unternehmen zu schaffen. Der Fokus liegt dabei primar auf einer stadtebaulichen und infrastrukturellen Aufwertung, sodass die Interessen sowohl der anzuwerbenden Hochqualifizierten als auch der lokalen Bevolkerung nur wenig Berucksichtigung finden. Birte Rafflenbeul arbeitet vor diesem Hintergrund die Bedurfnisse von hochqualifizierten Migranten aus Deutschland heraus und analysiert am Beispiel der Megastadt Guangzhou, ob die Massnahmen der Stadtregierung zur Attraktivitatssteigerung den Erwartungen und Vorstellungen der Migranten entsprechen. Die Studie reiht sich damit in die aktuelle Debatte uber die Wechselwirkungen zwischen den Internationalisierungsstrategien von Megastadten und dem Zuzug hochqualifizierter internationaler Migranten ein und bietet eine konzeptionelle Weiterentwicklung der bestehenden Forschung zu Migrationsentscheidungen. Birte Rafflenbeul leistet daruber hinaus einen wichtigen Beitrag zum bisher wenig beachteten Forschungsfeld der Nord-Sud-gerichteten Migration von Hochqualifizierten.