Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Als erste Frau an der Spitze einer Bundesoberbehorde schrieb Hildegard Bartels deutsche Verwaltungsgeschichte. Von 1972 bis 1980 leitete sie das Statistische Bundesamt - in einer Zeit, in der Fuhrungspositionen in der offentlichen Verwaltung fest in Mannerhand waren. Mit Fachkompetenz, Beharrlichkeit und Fuhrungsstarke setzte sie sich durch und wurde so zurWegbereiterin fur nachfolgende Generationen von Frauen im Staatsdienst. Dieses Buch zeichnet nicht nur den beruflichen Werdegang einer aussergewohnlichen Personlichkeit nach, sondern gibt mittels Archivmaterialien und Auszugen aus verschiedenen Veroffentlichungen auch Einblicke in die Entwicklung des Statistischen Bundesamts und beleuchtet die gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen wahrend ihrer Amtszeit. Mit zahlreichen bisher unveroffentlichten Fotografien entsteht das facettenreiche Portrat einer aussergewohnlichen Frau in ihrer Arbeitswelt und zugleichein spannendes Kapitel deutscher Verwaltungs- und Frauengeschichte.