• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Biografieën
  3. Heimweh ist Jugendweh

Heimweh ist Jugendweh

Kindheits- und Jugenderinnerungen der Elisabeth zu Wied (Carmen Sylva)

€ 42,45
+ 84 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

"Mein klein Neuwied, meine teure, geliebte Vaterstadt! Du lebst, also solltest du nicht hier im Penatenwinkel erscheinen. Aber weißt du, mein lieb Neuwied, für mich gehörst du ja der Vergangenheit an, bist mit allen den Teuren verwoben, die nicht mehr sind, nur in unsern Herzen leben! Wie sollte ich die Steine nicht lieb haben, über die alle die Füße gegangen sind, und den Rhein nicht, der so viel Leid hinuntergetragen ins ferne Meer, und den Garten, der alles erlebt hat, bis er selber hinweggespült wurde von der großen Flut, und die alten Bäume zu meinen Penaten gehören, denn die sind nicht mehr da! Neuwied, meine Vaterstadt! Mit deinen sauberen Straßen, und deinen stillen Herrnhutern, deiner sonnigen Ruhe und deinem unermüdlichen Fleiße! [...] Mein klein Neuwied! Wie habe ich es so lieb! Ja, ich liebe jeden Pflasterstein darin, die traute Sprache, den Geruch darin, alles, alles!" Carmen Sylva - Elisabeth zu Wied Königin von Rumänien (1843-1916) Mit diesem Band wird erstmals eine kommentierte und vermehrte Neuausgabe von Carmen Sylvas Erinnerungen an ihre rheinische Heimat vorgelegt, die 1908 unter dem Originaltitel "Mein Penatenwinkel" erschienen waren. Die Einleitungen der Herausgeber präsentieren neueste Erkenntnisse über Carmen Sylvas Neuwieder Jahre 1843-1869. Ausgehend von der Geschichte der politisch liberalen, für Kultur und Naturwissenschaften aufgeschlossenen Fürstenfamilie zu Wied, ihrer engen Verknüpfung mit der Fürstenresidenz Neuwied am Rhein und der Bedeutung für die Rheinregion, untersucht Bernd Willscheid die familiären und gesellschaftlichen Einflüsse, die bestimmend für das Leben von Elisabeth zu Wied waren. In einer vergleichenden Studie der Kindheits- und Jugenderinnerungen von Marie von Ebner-Eschenbach, Carmen Sylva und Lily Braun analysiert Silvia Irina Zimmermann die emotionalen Erinnerungsbilder der drei Autorinnen und zeigt, wie sie biografische Konflikte, ausgelöst durch individuelle Glücksvorstellungen und durch ihre dichterische Berufung, im Rückblick thematisieren. Ein Album mit zahlreichen Fotografien aus dem Fürstlich Wiedischen Archiv zu Kindheit, Jugend und den späteren Aufenthalten Carmen Sylvas in Neuwied rundet den Band ab.

Specificaties

Betrokkenen

Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
340
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 4

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783838208145
Uitvoering:
Paperback
Afmetingen:
168 mm x 243 mm
Gewicht:
813 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 84 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Onze must-reads: hét eindejaarsgeschenk

Vul een gat in iemands lectuur
CADEAU
GDABD Must-read
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.