Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Auf dem alljährlichen Feuerwehrfest in Sonnental geht es hoch her. Markus Fernbach ist auf der Suche nach seinen Freunden, als er plötzlich ein paar Gesprächsfetzen aufschnappt, die ihn erstarren lassen. Hinter ein paar Getränkekisten versteckt unterhalten sich der Wirt Karl Kronleithner und der Großbauer Ludwig Brunngraber. »Sie passen gut zusammen, deine Loni und mein Max«, erklärt der Brunngraber in diesem Moment.»Deshalb müssen Sie auch heiraten«, erwidert der Ochsen-Wirt Karl Kronleithner. »Meine Loni tut, was ihr Vater sagt. Geld muss zu Geld. Dein Max und meine Loni werden noch in diesem Jahr getraut!«Nein!, durchfährt es Markus Fernbach schmerzhaft, die Loni ist doch sein Madl, sein über alles geliebtes Dirndl! Aber natürlich, er ist ja nur ein einfacher Holzknecht, der nichts hat als seiner Hände Arbeit. Er wird sein Madl verlieren, ohne etwas dagegen unternehmen zu können. In Markus bricht in diesem Moment eine Welt zusammen, und er stürzt sich vor Verzweiflung in ein Abenteuer, das ihn beinahe sein Leben kostet...