Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Geschäft der Kreditinsitute mit derivativen Produkten ist nach wie vor durch eine ungebrochene Dynamik gekennzeichnet. In gleichem Umfang wachsen aber auch Befürchtungen, der Markt berge Risiken, deren Ort und Ausmaß nicht in angemessener Weise transparent gemacht wird. Zahlreiche Studien haben inzwischen zwar zur Entmystifizierung von Futures, Options, Swaps und ähnlichen Instrumenten beigetragen. Auch gestatten verfeinerte Analyse- Techniken eine fortlaufende Risikokontrolle. Dennoch ist die adäquate Bewertung dieser Risiken im Jahresabschluß Gegenstand lebhafter Auseinandersetzungen. Da deutsche Bewertungsvorschriften im Prinzip zwar die Berücksichtigung unrealisierter Verluste, nicht aber die unrealiserter Gewinne zulassen, ist eine wirtschaftlich angemessene Darstellung abgesicherter Positionen im Rahmen eines Hedge-Accounting kaum möglich. Der Verfasser der vorliegenden Arbeit stellt diese Problematik umfassend dar und dis- kutiert verschiedene Ansätze zu ihrer Lösung. Ihm ist es gelungen, eine rur die Praxis sehr relevante Frage trotz ihrer Komplexität anschaulich und auch dem Laien faßlich zu schildern. Der Arbeit ist weite Verbreitung in Wissenschaft und Praxis zu wünschen.