Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Lehrbuch Haushaltswesen, Rechnungsprüfung und Kommunalaufsicht in den Kommunen des Landes Brandenburg liegt nun in dritter, grundlegend überarbeiteter Auflage vor. Das Werk hat sich in Ausbildung, Studium und Praxis als Standard etabliert und überzeugt durch seine klare Darstellung, praxisnahen Beispiele und die Verbindung von Theorie und Anwendung.Die Neuauflage berücksichtigt die zum 1. Januar 2025 in Kraft getretenen Änderungen des Gesetzes zur Modernisierung des Kommunalrechts (KommRModG) und spiegelt damit den aktuellen Rechtsstand wider. Neben den aktualisierten Regelungen der BbgKVerf, der KomHKV und der VV Produkt- und Kontenrahmen wurden die Kapitel "Prüfungswesen" und "Kommunalaufsicht" neu aufgenommen. Damit deckt das Lehrbuch die gesamte Bandbreite des kommunalen Haushaltsrechts ab. Als Lehr- und Handbuch zugleich richtet es sich an Studierende, Aus- und Fortzubildende sowie Praktikerinnen und Praktiker, die eine fundierteund zugleich verständliche Einführung in die kommunale Finanzwirtschaft suchen.