Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Computer-Technik hat sich in den vergangenen Jahren besonders in zwei Bereichen stark weiterentwickelt. In der 3D-Grafik haben sich die Möglichkeiten durch erschwingliche und gleichzeitig leistungsstarke 3D-Grafikhardware verbessert. Und die Nutzung des Internet hat sich sowohl hinsichtlich der durchschnittlichen Bandbreite der Internetzugänge weiterentwickelt als auch hinsichtlich der verfügbaren Webtechnologien. Betrachtet man nun ein Web-Küchenplanungstool mit 3D-Ausgabe, so treffen die beiden genannten Bereiche zusammen. Der Autor hat ein solches Tool in Form eines Java-Applet überarbeitet und dessen Viewer-Komponente mit Software-3D-Grafik durch eine neue Komponente mit hardwaregestützter 3D-Grafik ersetzt, die 3D-Modelle aus dem X3D-Format verwendet. Dieses Buch beschreibt die Hintergründe, Problemstellungen und Lösungswege bei der Kombination von Hardware-3D-Grafik und Webtechnologie in der neu entwickelten 3D-Komponente, wobei der Fokus auf den Herausforderungen der 3D-Grafik liegt. Dies reicht von der Auswahl einer geeigneten Grafik-Engine über den Entwurf der neuen 3D-Komponente unter Verwendung der ausgewählten Engine bis zur Umsetzung der Komponente.