Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Mensch ist daran gewöhnt, im täglichen Leben die Hände unterstützend zur verbalen Kommunikation einzusetzen. Für die Interaktion mit einem Computer stellt diese Interaktionsform wegen der Variantenvielfalt eine Herausforderung dar. Das Buch geht sowohl auf die allgemeinen Herausforderungen bei der Handgestenerkennung also auch auf die speziellen im Interaktionsszenario ein und zeigt einen Ansatz auf, der durch Kombination von Oberkörpertracking im Zusammenspiel mit einem leistungsfähigen Detektor in der Lage ist, Handgesten zu erkennen. Als Zugabe zur Buchversion befindet sich im Anhang eine Zusammenfassung der Trainingsdokumentation, Das Buch richtet sich an Interessierte der Bereiche Mustererkennung und Robotik sowie der Systemintegration. Unternehmen und Forschungsgruppen, die Echtzeitdetektion auf Basis von Viola & Jones-Detektoren einsetzen, finden in der Arbeit ein praxisnahes Anwendungsszenario und dessen Umsetzung.