Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses Buch enthiilt Gebiete des Rechts, die teilweise wegen ihrer Wichtig- keit im kaufmiinnischen Leben in den Begriffen und Grundlagen bereits in den Handelsschulen gelehrt werden. Die Ausfiihrungen sind so gestaltet, daB sie nicht nur fUr die Studenten der Fachhochschulen, sondern auch fiir die Studierenden weiterbildender kaufmiinnischer und technischer Institute aller Art verwendbar sein diirften. Das Literaturverzeichnis und die Anmerkun- gen sollen Hinweise geben auf Rechtslehre und Rechtsprechung zum Zwecke des tieferen Eindringens in einzelne Rechtsprobleme. Zur Vermeidung von Wiederholungen ist in Anmerkungen auch auf mein Lehrbuch "Wirtschafts- privatrecht" (s. Abkiirzungsverzeichnis) verwiesen worden. Da der hier be- handelte Teil des Handelsgesetzbuches mit seinen Vorschriften in den Inhalt des Vertragsverhiiltnisses der kaufmiinnischen Angestellten zum Arbeitgeber eingreift, ist zum besseren Verstiindnis dieser Gesetzesbestimmungen zugleich der Dienst-(Arbeits-)Vertrag in den Grundziigen besprochen worden. Die Zusammenfassungen am Schlusse eines jeden Kapitels sollen die Wiederholungen erleichtern. Sofern dem Leser dabei etwas nicht mehr gegenwiirtig ist, mag er die entsprechenden Ausfiihrungen nacharbeiten und nicht vergessen, die angefiihrten Paragraphen im Gesetz nachzulesen. Das Gesetz sollte bei der Benutzung des Buches immer zur Hand sein, denn durch wiederholtes Lesen sowie Durchdenken der Bestimmungen wird man- ches klarer hervortreten und dem Leser die Ausdrucksweise des Gesetzes verstiindlicher erscheinen lassen. AuBerdem werden am Ende der einzelnen Kapitel Fragen, die sich im wesentlichen auf zu erlernende Begriffe be- ziehen, zur Beantwortung aus dem Gediichtnis gestellt. Bei den im Anhang wieder, . . . .