Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die steuerliche Behandlung von Immobilientransaktionen ist vielschichtig und von oft weitreichenden Konsequenzen für Veräußerer und Erwerber geprägt. Martin Lange, Moritz Mühling und Jochen Tillmanns geben Ihnen einen prägnanten, punktuell auch gezielt vertieften Einblick, der alle dabei einschlägigen ertrag-, umsatz- und grunderwerbsteuerlichen Aspekte und Gestaltungsansätze mit aktuellen Fallbeispielen beleuchtet. - Ertragsteuer, einschließlich der Unterscheidung zwischen Asset und Share Deals sowie der Behandlung von Privat- und Betriebsvermögen - Umsatzsteuer, etwa die Behandlung von Grundstückslieferungen, Vermietung und Verpachtung sowie der Vorsteuerabzug und damit verbundene Risiken - Grunderwerbsteuer und dabei relevante Tatbestände und Rechtsfolgen, unter Berücksichtigung aktueller gesetzlicher Änderungen Auch die zahlreichen Vorschläge für Musterklauseln unterstützen Sie dabei, typische steuerliche Risiken zu minimieren und Immobilientransaktionen optimal zu gestalten.