Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dienstvereinbarungen - rechtssicher, durchdacht, zielführendVorteile auf einen BlickAktuelle Themen wie Arbeitszeiterfassung, Hinweisgeberschutz, mobile ArbeitRechtssichere Vorlagen zur WeiterbearbeitungOnline-Zugriff auf alle MustertexteEinarbeitung des aktuellen BPersVG 2021Darum geht es:Dienstvereinbarungen können zu unzähligen Beteiligungstatbeständen ausgehandelt werden: Arbeitszeiten, Verhaltens- und Leistungskontrollen, Dienstplangestaltung, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Arbeitsformen außerhalb der Dienststelle. Für Personalräte ist das keine leichte Aufgabe, denn die zu regelnden Sachverhalte und die rechtlichen Rahmenbedingungen sind kompliziert.Das Handbuch bietet eine umfassende Anleitung für die Konzeption und praktische Formulierung rechtlich einwandfreier Dienstvereinbarungen zu zahlreichen Themen. Es erläutert verständlich die geltenden gesetzlichen und formalen Grundlagen.Die Schwerpunkte der Neuauflage:Die 4. Auflage berücksichtigt das 2021 umfassend reformierte BPersVG und erweitert das Handbuch um aktuelle Themen:Arbeitszeiterfassung und ArbeitszeitkontenWhistleblowing und HinweisgeberschutzMobiles Arbeiten, Homeoffice und TelearbeitElektronische KommunikationssystemeUrlaubsplan und UrlaubsgrundsätzeRufbereitschaftVideoüberwachung und LeistungskontrolleFörderung von Beruf und FamilieVon der Vorbereitung über die Gestaltung und Anwendung - das Handbuch begleitet den Personalrat Schritt für Schritt beim Erstellen der Dokumente. Alle Mustervereinbarungen sind online verfügbar und lassen sich sofort einsetzen.Autoren:Norbert Warga, zertifizierter Datenschutzbeauftragter und Datenschutzauditor; Autor und Kommentator zum PersonalvertretungsrechtMichael D. Wirlitsch, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Wirlitsch - Kanzlei für Arbeitsrecht, Konstanz/StuttgartAlexandra Worch, Ass. jur., Wirlitsch - Kanzlei für Arbeitsrecht, Konstanz/StuttgartDie »Dienstvereinbarungen« sind Bestandteil der Online-ModulePersonalratswissen online (Bund- und Länderausgaben)