Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
2021 ist das Zivilgesetzbuch der Volksrepublik China (ZGB) in Kraft getreten. Das Handbuch behandelt erstmals umfassend das chinesische Zivilrecht nach dieser Kodifikation in deutscher Sprache. Ausgewiesene Kenner des chinesischen Rechts aus Wissenschaft und Praxis beleuchten nicht nur die gesetzlichen Regelungen, sondern auch einschlagige justizielle Interpretationen des Obersten Volksgerichts (OVG) und die Rechtsprechung der Untergerichte. Besonders eingehend berucksichtigen die Autoren eine Kommentierung des OVG zum ZGB, da zu erwarten ist, dass diese auf die Entscheidungen der Untergerichte einen grossen Einfluss ausubt. Damit erhalt der Leser verlassliche Antworten auf Anwendungs- und Auslegungsfragen, die sich bei der Beschaftigung mit dem ZGB stellen. Behandelt werden sowohl der Allgemeine Teil als auch die Besonderen Teile des ZGB. In einem Anhang finden sich chinesisch-deutsche Fassungen der wichtigsten justiziellen Interpretation.