Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Zu Recht wird immer wieder betont, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die wichtigste Ressource des öffentlichen Dienstes sind. Aufgabe jeder Dienststelle ist es daher, dafür Sorge zu tragen, dass ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit jenen Tätigkeiten betraut werden, die sie bestmöglich erfüllen können.Diejenigen, die in den Behörden für die Personalauswahl verantwortlich sind, müssen prognostizieren, welche Bewerberin und welcher Bewerber die Aufgaben und Anforderungen einer künftigen Stelle am besten erledigen kann. Auch die Bürgerinnen und Bürger haben ein berechtigtes Interesse daran, dass Behörden bestgeeignetes Personal für ihre Aufgaben auswählen.Die vorliegende Schrift des Bundesbeauftragen für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung fasst die maßgebende Rechtsprechung zum Stellenbesetzungsverfahren zusammen und zeigt mögliche Schwierigkeiten und Fehler auf, die es im Interesse an einem rechtssicheren Verfahren zu meistern beziehungsweise zu vermeiden gilt.