Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Guntershausen" entführt die Autorin Claire von Glümer die Leser in ein komplexes Beziehungsgeflecht innerhalb einer fiktiven Gemeinde. Der Roman zeichnet sich durch einen lyrischen Stil aus, der sowohl intime Perspektiven als auch die gesellschaftliche Dynamik erhellt. Von Glümer kombiniert eindringliche Beschreibungen mit poetischen Passagen und vermittelt so die seelische Verfassung ihrer Charaktere. Vor dem Hintergrund sich verändernder sozialer Normen und unerwarteter Wendungen entfaltet sich eine Geschichte über Verlangen, Verlust und die Herausforderungen menschlicher Beziehungen, die die Grenzen des Individuellen ergründet und kritisch hinterfragt. Claire von Glümer, eine aufstrebende Stimme der zeitgenössischen Literatur, schöpft aus ihrem reichen Erfahrungshorizont und ihrer tiefen Verwurzelung in verschiedenen kulturellen Kontexten. Ihre eigene Biographie ist geprägt von interkulturellen Begegnungen und einem starken Interesse an zwischenmenschlicher Psychologie, was sich deutlich in ihren Erzählstrukturen und Charakterentwicklungen widerspiegelt. Dieser Roman ist nicht nur ein literarisches Werk, sondern auch ein Spiegelbild der Komplexität des modernen Lebens, das von der Autorin mit Umsicht und Empathie gestaltet wurde. "Guntershausen" ist eine fesselnde Lektüre für alle, die sich für die Nuancen menschlicher Erfahrungen interessieren. Die kunstvolle Erzählweise von Glümers ermutigt die Leser, in die Gedankenwelt ihrer Figuren einzutauchen und deren innere Konflikte nachzuvollziehen. Dieses Buch ist ein bedeutungsvolles Zeugnis der heutigen Zeit und sollte in keiner Bibliothek fehlen.