Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Blut, Opfer und Intrigen - das antike Griechenland war weit mehr als das Land der strahlenden Tempel und philosophischen Weisheit. Hinter den Säulengängen und Kunstwerken lauerten gnadenlose Krieger, fanatische Kulte und brutale Ränkespiele, die ganze Städte zerstörten und Familien zerrissen. Dieses Buch entführt Sie in eine Welt, in der ritualisierte Morde, skrupellose Tyrannen und schockierende Orakel das Schicksal ganzer Zivilisationen bestimmt haben.Von den Menschenopfern in den Mythen der Mykener bis hin zu den verbrannten Städten der Peloponnesischen Kriege - Kapitel für Kapitel fällt der Blick hinter die glatte Fassade aus Marmor und zeigt das echte Gesicht einer Epoche, in der Philosophie und Grausamkeit enger verbunden waren, als man es heute oft ahnt. Treffen Sie auf spartanische Unterdrücker und dionysische Raserei, beobachten Sie blutige Machtkämpfe um den Thron von Philipp II. bis Alexander dem Großen, und erfahren Sie, wie mit der Römischen Eroberung die letzten Reste griechischer Eigenständigkeit ausgelöscht wurden.Doch dies ist mehr als ein reiner Katalog des Entsetzens: Es ist eine einzigartige Chronik, die sorgfältig recherchierte Fakten mit lebhaftem Erzählen verbindet. So entsteht ein Panoramabild von Schönheit und Schrecken, das die tiefen Widersprüche der damaligen Kultur offenlegt. Zwischen hoher Kunst und tödlichem Aberglauben, zwischen Demokratie-Idealen und skrupelloser Versklavung gewinnt man ein Verständnis dafür, wie zerbrechlich Vernunft und Freiheit sein können, wenn Furcht und Macht das Sagen haben. Ideal für Geschichtsinteressierte und neugierige Leser, lädt dieses Buch dazu ein, die Antike ohne rosarote Brille zu betrachten - und sich von ihrer abgründigen Faszination in den Bann ziehen zu lassen.