Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die fünfte, vollständig neu gestaltete Auflage der «Grundzüge des Strafprozessrechts» führt das bewährte Konzept einer systematischen Gesamtdarstellung des Schweizerischen Strafprozessrechts konsequent fort. Es beschränkt sich nicht auf eine Kommentierung Artikel für Artikel. Stattdessen rückt Niklaus Oberholzer in das Ineinandergreifen aller Verfahrensabschnitte – von Einleitung bis zum Rechtsmittel – in den Mittelpunkt.
Der Autor analysiert die dogmatischen Leitprinzipien ebenso wie die aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung. Wichtige Entscheidungen des Bundesgerichts werden umfassend zusammengeführt, divergierende Linien offengelegt und neue Entwicklungen kritisch hinterfragt.
Das Werk ist unverzichtbar für alle, die strafprozessuale Normen in der Praxis anwenden oder vertieft verstehen wollen: Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Staatsanwaltschaften, Gerichte sowie Behördenmitglieder finden hier ebenso Orientierung wie Studierende, die sich einen fundierten Überblick über die komplexen Abläufe des Strafverfahrens erarbeiten möchten.
Mit klarem Blick auf rechtsstaatliche Grundwerte zeigt Oberholzer, woran sich ein modernes Strafverfahren messen lassen muss und bietet damit ein zuverlässiges Werkzeug für eine verantwortungsvolle Strafrechtspflege.