Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Buch umfasst im Wesentlichen drei Themengebiete: Nach einer Einführung und Einordnung des Fachgebietes der Steuerungstechnik werden die Grundlagen der Boole'schen Schaltalgebra dargestellt. Im zweiten Teil werden Petri-Netze vorgestellt und insbesondere im Hinblick auf die damit mögliche Modellierung steuerungstechnischer Abläufe behandelt. Den Hauptteil des Buches macht dann die Behandlung der speicherprogrammierbaren Steuerungen aus. Neben ihrem Aufbau und ihrer Arbeitsweise sowie der Realisierung paralleler Abläufe nimmt dabei die Vorstellung der Programmiersprachen nach der IEC-Norm 1131-3 einen wichtigen Platz ein. Ein Kapitel über praktische Gesichtspunkte bei der Projektierung von SPS rundet dieses Gebiet ab. Das Buch ist mit einem ausführlichen Sachwortverzeichnis ausgestattet.