Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kleine Dinge ganz groß herausbringenFaszinierende Insekten, farbenfrohe Pflanzen oder spannende Strukturen und Details - in der Makrofotografie stehen kleine Dinge im Fokus. Was Einsteiger und Hobbyfotografen wissen müssen, zeigt dieser Ratgeber im praktischen Fototaschenformat. Die Fotografen Peter Uhl und Martina Walther-Uhl zeigen Hobbyfotografen in ihrer Fotoschule des Sehens, wie auch ohne große Vorkenntnisse professionelle Fotos entstehen. In ihrem Buch geben sie hilfreiche Anleitungen und Tipps für alle wichtigen Indoor- und Outdoor-Makromotive: Pflanzen, Insekten, Steine, Schmuck und vieles mehr..Einfacher Einstieg in die MakrofotografieWo findet man die besten Makro-Motive? Welches Objektiv braucht man, um sie professionell in Szene zu setzen? Wie kann man durch Unschärfe oder Perspektivwechsel zu beeindruckenden Bildergebnissen kommen? In über 60 Foto-Workshops zeigen die Fotografen, wie spannende Fotos in nur drei Schritten entstehen. Alle Bildideen sind für Einsteiger geeignet und führen schnell zu tollen Ergebnissen. Im Grundlagenkapitel werden die wichtigsten Funktionen der Kamera, die Besonderheiten von Makroobjektiven und mögliche Alternativen erklärt. Für einen perfekten Start in die Makrofotografie!Aus dem Inhalt:- Faszination Makrofotgrafie- Makroobjektive- Los geht's: Vorbereitungen für die Makrofotografie- Mit der Kamera per Du- WorkshopsAuswahl der Fotoworkshops:- Fleißiges Bienchen- Kartoffelkäfer auf Abwegen- Holzmaserungen- Spinne ohne Netz- Bambuswald- Haarige Knospe- Flüchtiger Meeresschaum- Wasserperle- Durch die Frucht geschaut- Erdbeere ganz scharf- Großvaters Taschenuhr