
Der bewährte Leitfaden bietet Transportunternehmen, Verwaltungshelfern, öffentlicher Verwaltung, Polizei und Sachverständigen eine besonders praxisorientierte Anleitung zur Planung, Abwicklung und Durchführung von Großraum- und Schwertransporten.
Die Autoren stellen die komplexen Zusammenhänge der Materie transparent und unter Einbeziehung der einschlägigen verwaltungsrechtlichen Grundlagen dar.
Vierfarbdruck und übersichtliche DarstellungenZahlreiche technische und rechtliche Erläuterungen, Beispiele und farbige Abbildungen, Tabellen, Diagramme sowie Begriffsdefinitionen erleichtern den Umgang mit den Vorschriften und das Verständnis der Zusammenhänge. Die wesentlichen Richtlinien und Verwaltungsvorschriften sind im Anhang mit abgedruckt.
Neueste RechtsentwicklungenDie 4. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Rechtsstand und berücksichtigt die neueste Rechtsprechung. Maßgebliche Rechtsänderungen seit der Vorauflage betreffen:
Zusätzlich beantwortet das Handbuch Fragen aus der Praxis, die seit der Vorauflage aufgekommen sind. So wird explizit ausgeführt und begründet, warum ausziehbare Fahrzeuge auch dann eine Ausnahmegenehmigung nach
70 StVZO brauchen, wenn sie tatsächlich nur im Normalzustand genutzt werden.
Außerdem erklären die Verfasser, weshalb die Änderung des
19 Abs. 1 Satz 2 StVO keine Auswirkungen auf das Regelungsregime des
70 StVZO hat. Darüber hinaus erläutern sie die Regelungen des
22 StVO (Ladung) und stellen die Rechtslage beim Transport mit geöffneter Heckklappe dar.
Mit Co-Autor Oliver Vogel gibt es neben den beiden Begründern des Werkes Dr. Adolf Rebler und Christian Borzym einen neuen Sachverständigen im Team, der die technischen Themen des Werkes betreut.
We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.