Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ab Ende der 70er-Jahre entzündete sich an unzureichenden Steuerungsmaßnahmen im Politikbereich Umweltschutz zivilgesellschaftlicher Protest. Dieser organisierte sich unter anderem in NGOs wie Greenpeace. Inhalte und Formen des politischen Engagements von Greenpeace entsprachen nicht der herrschenden politischen Kultur in Österreich. Greenpeace Österreich gelang es, großen Rückhalt in der Bevölkerung zu gewinnen und die Massenmedien für Umweltaktivismus zu interessieren. Anerkannt wurde das konsequente Eintreten für den Umweltschutz und das unkonventionelle Auftreten der Organisation. Beide Faktoren trugen dazu bei, dass Greenpeace Österreich Druck auf Politik und Wirtschaft ausüben konnte. Die größten Erfolge konnten in den Bereichen Gewässerreinhaltung und Gentechnik erreicht werden. Nachlassende mediale Aufmerksamkeit konnte Anfang der 90er-Jahre vorerst durch Professionalisierung der Spendenwerbung kompensiert werden. 2002 entschloss sich Greenpeace Österreich zu einem stärkeren Engagement in Mittelosteuropa. Dieses Engagement kann als Antwort auf eine stagnierende Organisationsentwicklung in Österreich gesehen werden.