Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Wechselwirkungen zwischen dem globalen Ölmarkt und der Außenpolitik sind besonders für die USA sehr ausgeprägt. Diese Zusammenhänge werden in der Arbeit durch eine umfassende empirische Analyse der Produktionskapazitäten und -perspektiven sowie der Nachfrageentwicklung und der wichtigsten Marktparameter des Ölmarktes dargestellt. Ebenso sind ein vollständiges außenpolitisches Lagebild und die Darstellung der strategischen Positionen der großen Marktteilnehmer erforderlich. Die sich daraus ergebenden Probleme, Herausforderungen und Chancen werden mit den politischen, ökonomischen und militärischen Ausgangspositionen der USA in Beziehung gesetzt und die möglichen Handlungsoptionen aufgezeigt. Dabei wird deutlich, dass die USA sowohl im Bereich der allgemeinen Konfliktprävention in den Anbieterregionen als auch bei der Frage nach Kooperation oder Konfrontation mit den Konkurrenten auf der Nachfrageseite des Ölmarktes noch große Chancen haben, die Entwicklung in ihrem Sinne zu beeinflussen.