Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Bei den Tätigkeiten in der Pflege und Erziehung steht die Interaktionsarbeit mit Menschen im Vordergrund, eine emotional und körperlich fordernde Arbeit. Durch den demografischen Wandel und die zunehmende Ökonomisierung haben sich die Arbeitsintensität und das Arbeitstempo zudem deutlich verschärft. Bereits Auszubildende, die sich für diese Berufsbilder entscheiden, sind hohen Belastungen ausgesetzt - mit möglichen Folgen für ihre Gesundheit. Dieses Buch beschreibt das Gesundheitsverhalten, den Gesundheitszustand und die Zukunftsperspektiven von Auszubildenden in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege und Erziehung; es zieht Vergleiche zwischen den Gruppen und stellt dar, welche Faktoren in einem Zusammenhang mit dem Auftreten von Muskel-Skelett-Erkrankungen und psychischen Beeinträchtigungen bei den Auszubildenden stehen.