Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und Strategische Umweltprüfung (SUP) sind zentrale Bestandteile von Planungs- und Zulassungsverfahren. Die durch das Gesetz zur Modernisierung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung bewirkte große Reform hat zahlreiche Detailregelungen eingeführt, deren Anwendung in der Praxis seither kontinuierlich weiterentwickelt wurden.Die 5. Auflage des HK-UVPG greift diese Entwicklung auf. Sie bewertet die Auslegungspraxis der Verwaltung, gibt dadurch Anwendungssicherheit und liefert Antworten auf offene Auslegungsfragen, mit den Schwerpunkten:
- Sachgerechte Ermittlung von Treibhausgasemissionen
- Neue Schutzgüter wie "Fläche"
- Anwendung klassischer Umweltstandards
- Maßstäbe zur Feststellung der UVP-Pflicht durch VorprüfungenAuf dem aktuellen Stand
- Einarbeitung der aktuellen UVP-Verwaltungsvorschrift
- Detaillierte Auswertung der jüngsten Rechtsprechung und des fortgeschriebenen Schrifttums
- Ausführliche Kommentierung der Beschleunigungsregelungen, z.B.:
o 14b UVPG und Not-Verordnung (EU) 2022/2577
o 14a-d UVPG zu Verkehrs- und Infrastrukturmaßnahmen
o 49 UVPG zur Raumverträglichkeitsprüfung
o 67a UVPG zur Zulassung des vorzeitigen Beginns
- Kommentierung aller relevanten SUP-NeuregelungenRelevanz für Verwaltung, Vorhabenträger und UmweltrechtspraxisDie Neuauflage begleitet die politische Entwicklung hin zu einem beschleunigten Infrastrukturaufbau mit einer rechtskonformen Anwendung der UVP- und SUP-Vorgaben.Zielgruppen:Ein unverzichtbares Handwerkszeug für Behörden, Unternehmen, Planungsbüros, Kanzleien und Gerichte