• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Geschiedenis & Samenleving
  3. Samenleving
  4. Gesellschaftsform und Eigentum - Krisis 1/ 2022

Gesellschaftsform und Eigentum - Krisis 1/ 2022

Zur Kritik der Sachherrschaft. DE

Julian Bierwirth
Paperback | Duits
€ 7,95
+ 15 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

ZusammenfassungDie Kategorie des Eigentums fristet in der linken Debatte ein merkwürdiges Nischendasein. Einerseits ist sie allgegenwärtig, wenn es etwa um die Kritik des "Privateigentums an Produktionsmitteln" geht oder um die bereits von Marx geforderte " Expropriation der Expropriateure". Andererseits herrscht erstaunlich wenig Klarheit darüber, was genau mit "Eigentum" eigentlich gemeint ist und welche Rolle diese Kategorie innerhalb des Systems der Kritik der Politischen Ökonomie spielt.Julian Bierwirth versucht die Bedeutung des Eigentums aus einer wertkritischen Perspektive zu dechiffrieren. Seinen Ausgangspunkt bildet das Eigentumsverständnis des traditionellen Marxismus, dem es in erster Linie darum geht, wer über Eigentum verfügt und wie dieses verteilt ist. Über diese formelle und quantitative Bestimmung hinausgehend betont Bierwirth die Bedeutung der qualitativen Dimension des Eigentums als "absoluter Sachherrschaft". In Anlehnung an die Arbeiten von Eva von Redecker und Daniel Loick bestimmt er das moderne Eigentum als eine zentrale Kategorie, die der gesellschaftlichen Beziehungsform im Kapitalismus zugrunde liegt. Ausgehend davon zeichnet der Autor zunächst die Durchsetzung der modernen Eigentumsform nach und geht sodann auf die weitreichenden Implikationen dieser Vorstellung ein. Nicht nur das Verhältnis zur Arbeitskraft, auch die modernen Geschlechterverhältnisse und die kolonial-rassistischen Traditionen der Abwertung lassen sich von der liberalen Vorstellung (und Praxis) des Eigentums her dechiffrieren.Eine besondere Bedeutung bekommt die kritische Diskussion des Eigentums zudem angesichts der Klimakrise, bei der die mit der Sachherrschaft verbundene Praxis der Naturzerstörung die Lebensgrundlagen auf diesem Planeten ernsthaft zu untergraben droht. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden muss die Eigentumsfrage gestellt werden - allerdings anders als bisher. Auf der Tagesordnung steht der konsequente Bruch mit der Eigentumsform.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
76
Taal:
Duits

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783756509751
Uitvoering:
Paperback
Afmetingen:
148 mm x 210 mm
Gewicht:
112 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 15 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Suske en Wiske & Jommeke trakteren

Koop hun avonturen nu voor slechts € 5!
CADEAU
actie strips
LANG LEVE LEZEN

Ontmoet topauteurs in onze winkels

tijdens het Feest van het Boek van 24 t.e.m. 26 oktober
LANG LEVE LEZEN
Feest van het Boek
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-bookactie korting
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.