Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Diese Arbeit gibt einen Einblick in das alternative Kapitalbeteiligungsgeschäft ge-schlossener Medienfonds und stellt darüber hinaus die Zusammenhänge und Beziehungen der einzelnen Beteiligten von Filmfinanzierung und Pro-duk-tion zueinander dar. In den letzten Jahren hat sich die Situation und damit die Perspektive der ge-schlos-senen Medienfonds auf Grund der Steuerpolitik des Bundes verändert. Das Recht der Verlustverrechnung mit anderen Einkunftsarten wurde auf-ge-ho-ben und damit die Motivation den Anleger genommen, in geschlossene Me-dienfonds zu investieren. Dies bedeutete das "Aus" der geschlossenen Me-dien-fonds und brachte so manchen Anleger und Initiator in eine schwierige Lage. Wie funktioniert ein geschlossener Medienfonds und welche Strategien und Kon-zeptionen stecken dahinter? Welche steuerlichen Rahmenbedingungen, Ver-träge und Risiken müssen beachtet werden und welche Rolle spielt das Steu-ergesetz dabei? Der Autor Michael Rieger behandelt diese und andere Fragen und erklärt die entscheidenden Zusammenhänge der geschlossenen Me-dienfonds und der Filmherstellung. Das Buch richtet sich an betroffene Anleger, Finanzberater, Steuerberater und Entscheider der Filmbranche.