Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Markt des Schiffsmanagements ist in den letzten Jahren einem erhöhten wirtschaftlichen Druck ausgesetzt. Um diesen Herausforderungen begegnen zu können, bedarf es eines zielgerichteten Einsatzes der eigenen Unternehmensressourcen auf Basis einer effizienten Planung. Besondere Bedeutung hat dabei das Personalmanagement als eine der Kernaufgaben des Schiffsmanagements. Zur Gewährleistung einer fundierten Entscheidungsunterstützung wurden vier Planungsverfahren entwickelt, die sowohl unabhängig voneinander als auch im Zusammenspiel angewendet werden können. Jedes Planungsverfahren ist auf einen bestimmten Planungshorizont und für einen spezifischen Informationsbedarf für die Personalbedarfsplanung und -einsatzplanung auf der individuellen Schiffs- oder übergreifenden Flottenebene ausgelegt. Mit dem Ziel der wettbewerbsrelevanten Erhöhung der Planungsfähigkeit sind die vier Planungsverfahren mit ihren jeweiligen Abhängigkeiten in ein Gesamtmodell integriert. Die einzelnen Planungsverfahren wurden als prototypische Entscheidungsunterstützungssysteme bei Schiffsmanagern zur Anwendung gebracht. Ihre Durchführbarkeit und Ergebnisse wurden am praktischen Beispiel verifiziert.