Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In den "Gesammelten Werken" von Willibald Alexis präsentiert sich ein facettenreicher Literat, dessen Schriften von einer tiefen Verstrickung in die sozialen und politischen Strömungen seiner Zeit zeugen. Alexis, der zwischen Romantik und Realismus oszilliert, verbindet in seinen Romanen packende Erzählkunst mit einem scharfen Blick auf die menschliche Psyche. Seine Kriminalgeschichten, die oftmals die dunklen Ecken der Gesellschaft beleuchten, sind ebenso bedeutend wie die poetischen Reflexionen und persönlichen Briefe, die dem Leser Einblicke in sein Weltbild vermitteln und die Kontroversen seiner Zeit widerspiegeln. Der Band bietet eine umfassende Sicht auf Alexis' literarische Vielfalt und seine Fähigkeit, Emotionen und Spannungen meisterhaft zu inszenieren. Willibald Alexis, geboren 1798, war ein deutscher Schriftsteller, der seinen kreativen Ausdruck in einer Zeit des Umbruchs fand. Seine Erfahrungen als Mitglied einer politisch engagierten Familie und seine Leidenschaft für die deutschen Märchen und Legenden haben ihn geprägt und seinen Schreibstil beeinflusst. Alexis war zeitlebens ein aufmerksamer Beobachter der gesellschaftlichen Entwicklungen und berücksichtigte sowohl romantische Ideale als auch kritisch-analytische Sichtweisen in seinen Werken. Dieses Buch ist nicht nur für Literaturhistoriker von Interesse, sondern auch für jeden Leser, der die Verknüpfung von formaler Ästhetik und emotionaler Tiefe schätzt. Die "Gesammelten Werke" sind eine Einladung, in eine vielschichtige Welt einzutauchen, die sowohl unterhaltsam als auch aufschlussreich ist, und sie bieten einen unentbehrlichen Beitrag zur deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts.